Der Küstenpfad
Der Küstenpfad ist eine legendäre Route, die entlang der Südküste Korsikas verläuft und außergewöhnliche Panoramen auf das Mittelmeer und die umliegenden Inseln bietet. Dieser relativ einfache und für jedermann zugängliche Weg ist in mehrere Etappen unterteilt, jede mit ihren eigenen Attraktionen.
Der Abschnitt zwischen Bonifacio und Porto-Vecchio ist besonders wegen seiner wilden und unberührten Landschaften beliebt. Sie führt an paradiesischen Stränden, abgeschiedenen Buchten und spektakulären Felsformationen vorbei. Der Weg ist gut markiert und weist keine größeren technischen Schwierigkeiten auf, sodass er sich ideal für eine Wanderung mit der Familie oder Freunden eignet.
Für die Erkundung dieses Weges stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können eine einzelne Etappe an einem Tag absolvieren, indem Sie an einem Strand beginnen und auf derselben Route zurückkehren. Sie können sich auch für eine mehrtägige Wanderung entscheiden und in Hütten oder auf Campingplätzen entlang der Route übernachten.
Bitte beachten Sie, dass einige Abschnitte des Weges Sonne und Wind ausgesetzt sein können. Es ist daher ratsam, für einen wirksamen Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme) zu sorgen und ausreichend Wasser mitzunehmen, um den Flüssigkeitshaushalt über den Tag verteilt aufrechtzuerhalten.
Die Nadeln von Bavella
Die Aiguilles de Bavella sind eine emblematische Bergkette im Süden Korsikas, berühmt für ihre zerklüfteten Granitgipfel und alpinen Landschaften. Auf mehreren Wanderwegen können Sie diesen außergewöhnlichen Ort erkunden und dabei atemberaubende Panoramen genießen.
Der Trou de la Bombe ist eine der beliebtesten Wanderungen in Bavella. Dieser relativ kurze und einfache Weg führt Sie zu einem natürlichen, in den Fels gehauenen Bogen, der einen spektakulären Blick auf das Tal bietet. Die Wanderung ist für alle Niveaus zugänglich und weist keine besonderen Schwierigkeiten auf.
Für erfahrenere Wanderer stellt die Besteigung des Monte Incudine, des höchsten Punktes des Bavella-Massivs, eine große Herausforderung dar. Dieser lange und technisch anspruchsvolle Weg führt Sie auf den Gipfel des Berges und bietet einen Panoramablick über ganz Südkorsika. Diese Wanderung erfordert eine gute körperliche Verfassung und geeignete Ausrüstung.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, es ist wichtig, vor der Abreise die Wetterbedingungen zu prüfen. Bei Nebel oder Regen können die Berge gefährlich sein. Es ist außerdem ratsam, früh morgens aufzubrechen, um der Hitze und den Menschenmassen zu entgehen.
Die Coscione-Hochebene
Die Hochebene von Coscione ist ein einzigartiger Ort im Süden Korsikas und zeichnet sich durch ihre weitläufigen grünen Wiesen aus, die mit „Pozzines“, durch Erosion entstandenen Wasserlöchern, übersät sind. Dieses auf einer Höhe von über 1.500 Metern gelegene Plateau bietet eine idyllische und friedliche Landschaft, die einen Kontrast zu den steilen Reliefs der umliegenden Berge bildet.
Es gibt mehrere Wanderwege, um den Coscione zu erkunden. Sie bieten einfache und angenehme Spaziergänge, ideal für Familien und Naturliebhaber. Sie können frei herumstreunende Kuh- und Pferdeherden beobachten, den vor Ort hergestellten Schafskäse probieren und die Ruhe und Gelassenheit dieses zeitlosen Ortes genießen.
Der Aufstieg zum Monte Giovanni, dem höchsten Punkt der Hochebene, bietet ein außergewöhnliches Panorama über ganz Südkorsika. Der Weg ist relativ einfach und weist keine größeren technischen Schwierigkeiten auf.
Besonders angenehm ist der Coscione im Frühling und Sommer, wenn die Wiesen grün und blühend sind. Im Herbst ist die Landschaft mit warmen Farben geschmückt und bietet eine magische und beruhigende Atmosphäre. Im Winter ist das Plateau mit Schnee bedeckt, der die Landschaft in eine zauberhafte Kulisse verwandelt.